div-signet
  • Startseite
  • Expertengruppen
    • Fokusgruppe Intelligente Vernetzung
    • Expertengruppe Intelligente Energienetze
    • Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze
    • Expertengruppe Intelligente Verkehrsnetze
    • Expertengruppe Intelligente Bildungsnetze
    • Expertengruppe Intelligente Verwaltungsnetze
    • Expertengruppe Smart Cities / Smart Regions
    • Expertengruppe Sichere IKT-Plattformen für Intelligente Netze
    • Expertengruppe Internet der Dinge
    • Expertengruppe Smart Data
  • Aktuelles
  • Mitwirkende
  • Aktivitäten
  • Downloads
  • Glossar
  • Kontakt
  • Startseite
  • Expertengruppen
    • Fokusgruppe Intelligente Vernetzung
    • Expertengruppe Intelligente Energienetze
    • Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze
    • Expertengruppe Intelligente Verkehrsnetze
    • Expertengruppe Intelligente Bildungsnetze
    • Expertengruppe Intelligente Verwaltungsnetze
    • Expertengruppe Smart Cities / Smart Regions
    • Expertengruppe Sichere IKT-Plattformen für Intelligente Netze
    • Expertengruppe Internet der Dinge
    • Expertengruppe Smart Data
  • Aktuelles
  • Mitwirkende
  • Aktivitäten
  • Downloads
  • Glossar
  • Kontakt

Archives

Author Archive for: "Redakteur"
 Der “Smart City Navigator” als Wegweiser für nachhaltige Projekte der Digitalisierung
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 29. Oktober 2020

Der “Smart City Navigator” als Wegweiser für nachhaltige Projekte der Digitalisierung

Ob Bund, Land oder Kommune: Sie alle stehen vor der Herausforderung der Digitalisierung, die unser Land verändern und den Alltag aller BürgerInnen verbessern soll. Wie auch bei der Realisierung [...]

WEITERLESEN
 Einladung zur DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 22. Oktober 2020

Einladung zur DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz

Wir laden Sie sehr herzlich zur virtuellen DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz vom 09. – 12. November 2020 ein. Unter dem Motto „Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – [...]

WEITERLESEN
 IoT-Expertengruppe ist aktiver Teil des „WirVsVirus“-Hackathons der Bundesregierung
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 25. März 2020

IoT-Expertengruppe ist aktiver Teil des „WirVsVirus“-Hackathons der Bundesregierung

Mit dem „WirVsVirus“-Hackathon rief die Bundesregierung dazu auf, gemeinsam digitale Lösungen zu entwickeln, zu testen und zu verbessern, die in der Corona-Krise helfen können. Über 42.000 [...]

WEITERLESEN
 D21-Digitalindex vorgestellt
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 2. März 2020

D21-Digitalindex vorgestellt

Die Initative D21 hat den diesjährigen D21-Digitalindex im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgestellt. Erfreulicherweise stieg der Index der Digitalisierungsgrad erneut um 3 auf 58 [...]

WEITERLESEN
 Europäische KI- und Datenstrategie vorgestellt
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 24. Februar 2020

Europäische KI- und Datenstrategie vorgestellt

Kommissionsvizechefin Margrethe Vestager und Digitalkommissar Thierry Breton haben gemeinsam die neue Europäische KI- und Datenstrategie vorgestellt. Wesentliche Aspekte der Strategie lauten: [...]

WEITERLESEN
 2. Staffel zur Förderung von Smart City-Modellprojekten startet
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 12. Februar 2020

2. Staffel zur Förderung von Smart City-Modellprojekten startet

Die Bundesregierung hat unter Federführung des BMI die zweite Staffel zur Förderung von Smart City-Modellprojekten gestartet. Die Anforderung an die Modellprojekte lauten: integrierte [...]

WEITERLESEN
 IoT-Werkstatt auf dem Digital-Gipfel in Dortmund
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 11. November 2019

IoT-Werkstatt auf dem Digital-Gipfel in Dortmund

Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel in Dortmund war die IoT2-Werkstatt mit ihren Exponaten einer der Anziehungspunkte für all diejenigen, die wissen wollten, wie digitale Plattformen und das [...]

WEITERLESEN
 Digital-Gipfel 2019 am 28. & 29. Oktober in Dortmund
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 24. September 2019

Digital-Gipfel 2019 am 28. & 29. Oktober in Dortmund

Auch in diesem Jahr findet der Digital-Gipfel als zentrale Plattform der Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung des digitalen Wandels statt. [...]

WEITERLESEN
 Erstes Treffen des „Netzwerks Reallabore“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 9. September 2019

Erstes Treffen des „Netzwerks Reallabore“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Am 28.08. fand das Auftakttreffen des „Netzwerks Reallabore“ statt, bei dem sich im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung [...]

WEITERLESEN
 Zukunftsradar Digitale Kommune veröffentlicht
0
0
Von Redakteur
In Aktuelles
Geposted 29. Juli 2019

Zukunftsradar Digitale Kommune veröffentlicht

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat gemeinsam mit dem Institut für Innovation und Technik die zweite Auflage des „Zukunftsradars Digitale Kommune“ veröffentlicht, in dem der [...]

WEITERLESEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
page 1 of 10
  • Impressum
  • Kontakt
  • Digital-Gipfel Community
  • Datenschutz
twitter
Plattform Innovative Digitalisierung der Wirtschaft
Fokusgruppe Intelligente Vernetzung
digital-gipfel-logo

Suchbegriff eingeben und mit Enter Suche starten!

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und ihrer zentralen Funktionen technisch notwendig sind, sowie solche, die für die anonyme Erhebung von Nutzungsstatistiken eingesetzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Die Möglichkeit einer späteren Änderung der Einstellung sowie weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

  • Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten oder Darstellung der Kartenansicht.

  • Statistik

    Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Impressum